Gruppen 2023

Collettivo This Age

Von und mit: Noemi Zürcher, Chiara Gallo, Lavinia Pedrini, Lia Franchini, Elmira Oberholzer, Laura Ponti, Maria Muscionico, Fedro Mattei, Camilla Stanga, Arianna De Angelis, Lorena Cipriano

Das künstlerische Kollektiv This Age wurde im Sommer 2020 geboren. Dreizehn junge Schauspieler*innen aus unterschiedlichen Teilen der Schweiz und mit unterschiedlichen Theatererfahrungen entschieden ein Kollektiv zu gründen, mit der Absicht ein Theaterstück zu kreieren, um es auf die Strassen zu bringen, und um Erfahrungen in kollektiver Regie zu sammeln.

An unserem Kollektiv gefällt uns: Das Theatermachen, proben, mehr proben, recherchieren, sprechen, lachen und andere zum lachen bringen, schöne gemeinsame Abende zu verbringen, „Gitarrino“ spielen und aus vollem Halse singen, wie glückliche Schrimps zu tanzen, gemeinsames Kochen (und Essen), Kostüme mit Pailletten, das Bierli nach den Proben, Blödsinn zu machen.

Kollektiv Steissbein

Von und mit: Maimuna Barry, Balz Spengler, Raymond Frey, Maxine Stiefel, Ilja Gebistorf, Johann Schmitz, Magdalena Gjorgjieva, Fabian Frey

Wir sind eine bunte, zusammengewürfelte Gruppe von theaterbegeisterten Menschen. Wir sind basisdemokratisch organisiert und haben unser Stück auch so im gemeinsamen Prozess zusammen als Gruppe entwickelt. Wichtig war uns das alle zu jedem Zeitpunkt bei allen Aufgabenbereichen Einwände, konstruktive Kritik oder Ideen anbringen konnten. Unser Interesse liegt bei dieser Reibung die entsteht, wenn unterschiedlichste Menschen aufeinandertreffen und sich gegenseitig inspirieren und weiterbringen.

LUSTRO

Von und mit: Vera Zollikofer, Ivana Liotta, Josi Schneider, Natalia Napora, Livana Backofner

Wir sind 5 Girlies aus Winterthur und St.Gallen. Durch den innigen Prozess an der Erschaffung von der Theatermontage «Hystera», haben wir uns inspirieren lassen, die dabei erarbeiteten Übungen in einer Kurzperformance zusammenzufassen und wiederzugeben.

Compagnie Binschenettli

Von und mit: Fiona Fankhauser, Gino Rösselet, Salome Rickenbacher

Im gleichen Herkunftsort verwurzelt haben sich Gino und Fiona nach gemeinsamen Kunstprojekten, spontanen Zugimprovisationen und skurrilen Erlebnissen dazu entschieden, als Cie Binschenettli ihre gemeinsame Leidenschaft des Entertainments weiter zu entdecken und zu leben. Salome wurde als Dramaturgin und Technikerin dazu gerufen, um die Cie mit ihren kreativen Visionen zu vervollständigen. Clownesk, bizarr, lebensnah und berührend entführt die Cie Binschenettli das Publikum einen Augenblick in ihre Welt und lässt es an den erstaunlichen Eindrücken des Lebens teilhaben.

StuThe

Von und mit: Vanessa Morandell, David Schwegler, Emma Sacks, Jonas Mumenthaler, Friederike Karpf, Johann Ullrich, Alexei Degtyaruk

Wir sind das Studierendentheater Zürich oder kurz und knackig das Stuthe. Was uns verbindet ist die Liebe zum Theater und der Bühne, ansonsten sind wir ein ziemlich bunter Haufen -- alle Studiengänge sind willkommen. Wir treffen uns wöchentlich im Theatersaal am Irchel-Campus und führen zwei Mal im Jahr auf, was wir uns so für krasse Dinge überlegt haben - Ja es ist immer sehr crazy- aber seht es euch am liebsten selbst an!

Neben den Theaterproben treffen wir uns auf lange Grillabende/ Abendessen, bei denen wir uns über das Stück, aber hauptsächlich über ganz anderes unterhalten. Dabei wird auch das ein oder andere Glas Hafermilch* (aus Jugendschutzgründen geändert*) getrunken.

Spotless

Von und mit: Enno Rennenkampff, Sonja Grimm, Taissia Mühlethaler, Lou Schenk, Merlin Schnydrig

Wir sind ein unabhängiges Theaterkollektiv aus Bern, bestehend aus 5 Personen. Wir spielten alle zusammen in der Jungen Bühne Bern und haben nach einigen gemeinsamen Produktionen beschlossen unsere eigenen Projekte zu realisieren. Wir organisieren, kreieren, schreiben, inszenieren, basteln alles selbst. Uns verbindet eine grosse Leidenschaft dafür, unsere Umwelt zu beobachten, zu reflektieren und neu zu formen. Alles ist möglich.

Kompanie Kunterbunt

Von und mit: Delfina Ledermann, Meret Behschnitt, Robyn Behschnitt, Livio Gentile, Anna Glünz, Sonja Giesecke, Sasha Kasser, Jeanne Jensen, Abi A. Selvakumar, Dodo Khlaf,  Brigitte Zbinden

Schaurig, sexy und vielleicht auch mal aktivistisch. Das sind die «Concrete Bitches». Wir sind eine junge, dynamische Gruppe und uns trägt ein enormes Interesse am Thema «Hexe» sowie die Lust am Spiel per se. Kurz gesagt: Wir haben richtig Feuer im Hintern.

Projektil U21

Von und mit: Laila Arendt, Shania Denier, Dominik Diebold, Sofie Gnannt, Elena Göldin, Selin Sarikaya, Thierry Schneeberger, Noémie Steinmetz, Loni Tausendpfund, Kira van Eijsden

Wir sind eine Gruppe unerschrockener, junger Theaterfans zwischen 16 und 21 Jahren, die sich seit März 2021 wöchentlich zum Spielen, Trainieren, Experimentieren und Austauschen im Dynamo Tanzdach treffen. Gefunden haben wir uns im Theaterstudio Golda Eppstein, wo einige von uns schon als Kinder Theater spielten und das uns weiterhin unterstützt, wo wir es brauchen. Für die Regie haben wir die Theaterfrau und Künstlerin Kira van Eijsden gewinnen können.

Das Ziel des Projektil U21 war es ursprünglich, in wenigen Probe-Sequenzen eigene, kurze Theater-Performances zu erarbeiten und an offenen Bühnen, an Partys, Demos oder an Anlässen aufzuführen. Wegen der Pandemie waren bisher alle Aufführungsbemühungen vergebens. Das Grätsche bietet uns nun endlich die Gelegenheit, auf die wir gewartet haben. Wir entwickeln eigenes szenisches Material, welches wir zu einer grösseren Theaterperformance ausbauen wollen.

Kein Rollenspiel

Von und mit: Janine Meier, Alessandro Peter, Sandra Utzinger, Jörg Köppl, N.N.

Der Verein kein Rollenspiel ist die Initiative einer Gruppe von Rollstuhlfahrenden und Fussgänger*innen mit dem Ziel, in gemischten Teams die Theaterpraxis von Menschen zu fördern, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität bei der kulturellen Teilhabe benachteiligt sind. Schauspieltechnik, Creative Writing, Stimmarbeit, künstlerisches Forschen wie auch Organisation und Produktion von Theaterproduktionen werden den spezifischen Herausforderungen der Gruppe angepasst und auf Augenhöhe gelehrt und gelernt.

Freie Bühne Thurgau

Von und mit: Corine Discher, Aleena Krähemann, Sarina Hess, Lily-Rose Demeulemeester, Sara Vivian Weber, Eric Scherrer, Bethsebah Ulmer

Wir sind jung, frei und machen alles. Alles was wir wollen.

Ein bunter Mix von Theaterbegeisterten aus dem Thurgau. Wir stehen schon seit fünf Jahren als eingespieltes Team auf der Bühne und haben im Jahr 2019 mit "Secrets You Would Never Tell" unsere eigene Freie Bühne gegründet. Und wir sind geil auf Theater!